Derrida, Texte, Dekonstruktion und Gott - mit Christopher Watkin

Gedanken eines Tiefdenkers, der nicht alles versteht und trotzdem eine Meinung hat




- 12. Sept.
- 13 Min.
Dekonstruktion: Warum wir theologische Kriterien brauchen


- 4. Sept.
- 3 Min.
Gästebuch: Deby Blaser schreibt über ihre Erfahrungen, wenn über die Bibel diskutiert wird


- 28. Aug.
- 14 Min.
Wer von uns hat eigentlich das Monopol auf den richtigen Glauben?


- 19. Aug.
- 12 Min.
Orthodoxie als Abenteuer - mit Trevin Wax


- 4. Juli
- 15 Min.
William Webb und evangelikale Hermeneutik - Teil 2: Punkte zum Weiterkauen


- 30. Juni
- 8 Min.
Missbrauchen wir Evangelikalen die Bibel für ideologische Zwecke? Ein Zwischenruf


- 29. Juni
- 13 Min.
William J. Webb - Teil 1: Was ist eine Redemptive-Movement-Hermeneutik?


- 19. Juni
- 15 Min.
Transformative Ethik von Faix und Dietz: Moderne Zeit, altes Buch, transformierte Welt


- 7. Juni
- 12 Min.
Sexualethik und Bibel: ein Blick hinter die hermeneutischen Kulissen


- 10. Mai
- 8 Min.
Warum das Sex-Thema zum Kern gehört - Über das Problem der evangelikalen Einheit


- 20. Apr.
- 14 Min.
Benz und Bibel 3#b: Trendsetter progressive Hermeneutik. Die Bibel progressiv anwenden


- 28. März
- 9 Min.
Evangelikale und Gender: Eine kleine Navigationshilfe für konservativ Denkende


- 15. März
- 9 Min.
Evangelikale und Gender nach dem Post von Manuel Schmid


- 10. März
- 10 Min.
Benz und Bibel 3#a: Trendsetter progressive Hermeneutik. Die Bibel progressiv lesen


- 2. März
- 10 Min.
Martin Benz und die Bibel #2: Was ist Wahrheit?


- 23. Feb.
- 10 Min.
Martin Benz und die Bibel #1: Wider die Bibeltreuen


- 11. Nov. 2022
- 8 Min.
Glaubens-Dekonstruktion ist chic! Zweifeln als Weg


- 5. Nov. 2022
- 11 Min.
Wenn Moral so unterschiedlich schmeckt: Jonathan Haidt über konservative und progressive Ethik


- 8. Okt. 2022
- 10 Min.
Die letzten Tage eines Angeklagten: Schuld als psychologisch-existenzielle Kategorie
