Evangelikale und Gender nach dem Post von Manuel Schmid

Gedanken eines Tiefdenkers, der nicht alles versteht und trotzdem eine Meinung hat




- 10. März
- 10 Min.
Benz und Bibel 3#a: Trendsetter progressive Hermeneutik. Die Bibel progressiv lesen


- 2. März
- 10 Min.
Martin Benz und die Bibel #2: Was ist Wahrheit?


- 23. Feb.
- 10 Min.
Martin Benz und die Bibel #1: Wider die Bibeltreuen


- 11. Nov. 2022
- 8 Min.
Glaubens-Dekonstruktion ist chic! Zweifeln als Weg


- 5. Nov. 2022
- 11 Min.
Wenn Moral so unterschiedlich schmeckt: Jonathan Haidt über konservative und progressive Ethik


- 8. Okt. 2022
- 10 Min.
Die letzten Tage eines Angeklagten: Schuld als psychologisch-existenzielle Kategorie


- 30. Sept. 2022
- 11 Min.
Das Evangelium und unser Schamproblem! Eine Antwort an 'Boppi' Boppart


- 23. Sept. 2022
- 12 Min.
Bist du gut genug? Warum Madonna Recht hat und das Evangelium die einzige Antwort ist


- 19. Sept. 2022
- 6 Min.
Polemik, Nächstenliebe und das neunte Gebot (zur gegenwärtigen Stunde)


- 16. Sept. 2022
- 13 Min.
Coming-In: (fast) alle sind willkommen! - Wie polemisches Storytelling funktioniert


- 8. Sept. 2022
- 9 Min.
Und das Evangelium des Königreichs, bitte schön? Jesus versus Paulus?


- 29. Aug. 2022
- 11 Min.
Was ist das Evangelium? - Outing eines herkömmlichen Christen, der die Antworten in der Bibel findet


- 22. Juli 2022
- 11 Min.
Ubi Nunc Evangelikalismus? - Ein Versuch in Prognostik, zusammen mit Thorsten Dietz und Markus Till


- 13. Juli 2022
- 9 Min.
Gute Zeiten, schlechte Zeiten Teil 3 - Evangelikale und das Problem der Theologie


- 6. Juli 2022
- 9 Min.
Gute Zeiten, schlechte Zeiten Teil 2 - Evangelikale und das Problem der Mission


- 30. Juni 2022
- 9 Min.
Gute Zeiten, schlechte Zeiten Teil 1 - Evangelikale und das Problem der Kirche


- 22. Juni 2022
- 9 Min.
Steckt die evangelikale Bewegung in der Krise? - FUNDAMENTALISMUS


- 8. Juni 2022
- 9 Min.
Die Evangelikalen gibt es nicht - im Dialog mit Thorsten Dietz


- 26. März 2022
- 10 Min.
Gästebuch: Markus Till schreibt über den schwindenden Konsens der Christen bei den Kernüberzeugungen
