top of page

»Habt ihr das alles verstanden?«, fragte Jesus seine Jünger. »Ja!«, erwiderten sie. (Matthäus 13,51)
Gedanken eines Tiefdenkers, der nicht alles versteht und trotzdem eine Meinung hat


Michael Foucault trifft die Queer-Theorie - Teil 1
Wie postmodernes Gedankengut den gesellschaftlichen Diskurs prägt! Dieser Beitrag ist für alle, die gerne einen Blick hinter die Kulissen...
25. Mai 20227 Min. Lesezeit


Wer bin ich? Gender, Identität und das Evangelium (Teil 2)
Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid «ein neuer Mensch» in Christus...
19. Mai 20229 Min. Lesezeit


Wer bin ich? Gender, Identität und das Evangelium (Teil 1)
Gott antwortete: Ich bin, der ich bin! (2 Mose 3,14, Hoffnung für Alle) Sam ist non-binär. 'Ich stehe jeden Tag auf und fühle mich...
12. Mai 20229 Min. Lesezeit


Transgender-Identitäten und ein buntes Spektrum von christlichen Antworten
Kürzlich durfte ich das Buch 'Understanding Transgender Identities: Four Views' lesen [1], das ich jedem denkenden Christen empfehle....
7. Mai 20228 Min. Lesezeit


'Hast du mich lieb' und 'kann ich meinen Willen durchsetzen'? Zwei Fragen, zwei Antworten
Der amerikanische Autor Dan B. Allender hat ein wunderbares Buch geschrieben mit dem Titel ' How Children Raise Parents ' (wie Kinder...
30. Apr. 20224 Min. Lesezeit


Erziehen für den Weg - von Helikopter und Rasenmäher-Eltern
“Prepare your child for the road, not the road for your child.” Dieses Leben ist keine Konfitüre. Es kein Wellness-Angebot und es kommt...
27. Apr. 20227 Min. Lesezeit


Christen & Kultur, oder warum wir manchmal mehr von der Welt, aber nicht in ihr sind!
Wir schreiben das Jahr 567 vor Christus. Das Volk Israel lebt nun schon seit 30 Jahren in Babylon-City, der Metropole der damaligen...
12. Apr. 202210 Min. Lesezeit


Richard Niebuhr's "Christ & Culture"
Was haben Christen in der Welt zu suchen? Wie können sie 'in der Welt, aber nicht von der Welt' sein? Welche Rolle spielt die Kirche in...
1. Apr. 202210 Min. Lesezeit


Gästebuch: Markus Till schreibt über den schwindenden Konsens der Christen bei den Kernüberzeugungen
Austritte, Skandale, Mitgliederschwund – darunter leiden nicht nur die großen Kirchen. Unter den mächtigen Megatrends wie...
26. März 202210 Min. Lesezeit


Post-Evangelikal - wie geht es nun weiter?
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen. (Konfuzius) In meiner Serie zum...
17. März 202210 Min. Lesezeit


Post-evangelikal #4: Stehen wir an einer KREUZung?
Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben, die Juden zuerst und ebenso...
14. März 202212 Min. Lesezeit


Der Flüchtende und die Familie - Gedanken zur aktuellen Lage
Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen. (Matthäus 25,35) Dieser Beitrag ist Nazanyn gewidmet, einem Mädchen aus...
7. März 20226 Min. Lesezeit


Post-evangelikal #3 - Bibel zweiter Teil: Bibel und Babel
Es scheint sie einst gegeben zu haben, die perfekte Verständigung durch Sprache. 'Sieh, alle sind ein Volk und haben eine Sprache ... Nun...
25. Feb. 202210 Min. Lesezeit


Post-evangelikal #3 - Bibel erster Teil: Gotteswort oder Menschenwort?
Ich glaube, daß die Bibel allein die Antwort auf alle unsere Fragen ist und daß wir nur anhaltend und demütig zu fragen brauchen, um die...
15. Feb. 202211 Min. Lesezeit


Post-evangelikal #2 - Aktivismus ja: aber wie und wo?
Manchmal ist eine Generation dazu berufen, Grosses zu vollbringen. Ihr könnt diese Generation sein. (Nelson Mandela) Die erste Ecke des...
8. Feb. 202210 Min. Lesezeit


Post-evangelikal #1 - Braucht es eine Bekehrung?
Die vielen Rückmeldungen zu meinem letzten Artikel haben mich positiv überrumpelt. Nun bin ich ja nicht der Erste, der über dieses Thema...
29. Jan. 202212 Min. Lesezeit


Post-evangelikal? Ein persönlich gefärbter Bericht eines aktuellen Phänomens
Hast du auch schon erlebt, dass man sich in langjährigen Beziehung so weiterentwickelt, dass es mit der Zeit schwieriger wird, sich zu...
13. Jan. 20228 Min. Lesezeit


W Ü S T E N W E L T E N
Die Einsamkeit ist not. Doch sei nur nicht gemein, so kannst du überall in einer Wüste sein! (Angelus Silesius) Aber die Wüste und Einöde...
21. Dez. 20216 Min. Lesezeit


B E R G W E L T E N
Die Berge, die es zu versetzen gilt, sind in unserem Bewusstsein. (Reinhold Messner) Berge mögen einstürzen und Hügel wanken, aber meine...
15. Dez. 20216 Min. Lesezeit


B A U M W E L T E N
Die vielen Bäume und die wenigen Menschen – die machen den Wald so schön. (Otto Weiß) Denn ein Baum hat Hoffnung, auch wenn er abgehauen...
11. Dez. 20216 Min. Lesezeit

bottom of page